Lage

Zentrale Lage mitten im Rheintal mit guter Anbindung und Grenznähe

Die Wohnanlage wird in der zentralen Gemeinde Altach in der Brolsstrasse – GST 2326 bzw. GST .30 – mitten im Vorarlberger Rheintal errichtet und verfügt somit über eine strategisch optimale Lage. Trotz dieser familiären Umgebung sind die Autobahnauffahrten Richtung Bregenz/Deutschland und Feldkirch/Innsbruck sowie die Grenze zu Schweiz und Liechtenstein in wenigen Fahrminuten erreichbar. Egal ob zum Arbeitsplatz oder Freunden & Familie im Ober- oder Unterland oder über die Grenze, alles ist in kurzer Zeit erreichbar. Auch Ausflüge in die Berge oder zum Bodensee sind jederzeit spontan und schnell möglich. Altach ist der optimale Ausgangspunkt!

Auch für die Benützung von öffentlichen Verkehrsmitteln ist Altach gut gelegen. Viele Buslinien führen durch die Gemeinde und 2021 wurde der Bahnhof komplett renoviert.

Die Wohnanlage ist durch Bus und Bahn ans öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Der Bahnhof kann schnell und bequem mit Rad oder Bus erreicht werden. Die Bushaltestellen mit den Busverbindungen in Richtung Hohenems und Götzis befinden sich ebenfalls direkt vor der Tür oder in der fußläufigen Umgebung. Somit sind auch die Bahnhöfe Götzis und Hohenems gut erreichbar.

Wohnen neben Naherholungsgebieten

Sonnig mit schöner Aussicht

Die Wohnanlage liegt mitten im Rheintal, welches sich weitläufig erstreckt und einen wunderbaren Blick auf die umliegenden Vorarlberger und Schweizer Berge gewährt. Sie wohnen in einem sonnigen und großflächigen Tal und kein Berg stellt sich, egal zu welcher Uhr oder Jahreszeit, zwischen Sie und die Sonne.

Ein Spaziergang im Naherholungsgebiet am Fluss Rhein fühlt sich, im Sommer wie auch im Winter, wie Urlaub an. Für Bergliebhaber ist eine Wanderung auf die Alpe Gsohl, den Schwefelberg oder in die Örflerschlucht nicht weit und bietet wunderschöne Ausblicke und Eindrücke.

Altach ist eine sehr familien- und kinderfreundliche Gemeinde. Die Einwohner jeglichen Alters – von Kleinkind bis ins hohe Alter – profitieren von den vielfältigen Anlaufstellen, Bildungsangeboten und Betreuungsmöglichkeiten. Vor allem das zentral gelegene Sozialzentrum ist eine tolle Begegnungszone für Jung und Alt.

Für Kinder und Jugendliche bietet Altach mehrere Kinderbetreuungsstellen, Schulen (z.B. Volksschule, freie Montessori-Schule, Mittelschule, Musikschule) und zusätzliche Einrichtungen an. Altach verfügt auch über mehrere Kinderspielplätze, von denen einige von der Wohnanlage schnell erreichbar sind. Um die bereits vorhandene Kinderfreundlichkeit noch zu erhöhen, investiert Altach in einen neuen Kindercampus Kreuzfeld, der sich gerade in Bau befindet und laut Planung im Dezember 2022 fertigstellt werden soll. Weitere Informationen sind auf der Homepage der Gemeinde https://altach.at/ zu finden.

Die direkte Umgebung der Wohnanlage Brolsstrasse ist durch eine gute Nachbarschaft mit Ein- und Mehrfamilienhäusern geprägt. Das Ortszentrum, diverse Einkaufsmöglichkeiten, das Sozialzentrum, der Kindergarten, die Volksschule und Mittelschule sind fußläufig bequem erreichbar. Vor allem der neue Kindercampus ist in unmittelbarer Nähe.

Familienfreundliche Umgebung mit
Ein- und Mehrfamilienhäuser

Auf diesem Grundstück entsteht die Wohnanlage.